Unterrichtsausfall Corona-Virus

Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler,


ich bitte Sie, die nachfolgende Presseerklärung des Kultusministeriums zur Kenntnis zu nehmen (Quelle: Nds. Kultusministerium, 13.03.2020)

Hier die Fakten auf einen Blick:

Unterrichtsausfall ab 16.3.2020.
1. Schultag nach den Osterferien ist der !!!20.4.2020!!!

NUR für  Eltern, die in den Bereichen Pflege, Gesundheit, Medizin und öffentliche Sicherheit wie Polizei, Justiz, Rettungsdienste, Feuerwehr und Katastrophenschutz sowie zur Aufrechterhaltung der Daseinsvorsorge  wird unsere Schule eine Notfallbetreuung von 7.45 Uhr bis 13.00 Uhr bis einschließlich Jahrgang 8 vorhalten.

Sollten Sie von der Notfallbetreuung Gebrauch machen müssen, schicken Sie Ihr Kind am Montag, den 16.3.2020 zur Schule. 

Für Rückfragen stehe ich Ihnen telefonisch unter 04723/3140 zur Verfügung.

Ich wünsche allen eine gute und vor allem gesunde Zeit!

 Mit freundlichen Grüßen

Arne Ohland – Schumacher

(Realschulrektor)

Zukunftstag wird verschoben

Der landesweit am 26. März geplante Zukunftstag für Jungen und Mädchen in Niedersachsen wird verschoben. Das hat der Niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne am Mittwoch (11. März) entschieden. Ein neuer Termin – voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte – wird noch bekanntgegeben. Hintergrund ist das Infektionsgeschehen rund um COVID-19 (Coronavirus).

Quelle: MK Niedersachsen

Termine aktualisiert

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der zukünftigen Fünftklässler,

im Kalender finden Sie folgende aktualisierte Termine:

  • Anmeldungen der neuen Fünftklässler für das Schuljahr 2020/2021: 28.05. von 14 bis 20 Uhr und 29.05. von 8 bis 13 Uhr
  • Schnuppertage: NEU
    • Grundschule Lüdingworth: 13.5.2020 ab 8:00 Uhr – 12:15 Uhr
    • Grundschule Nordholz: 13.5.2020 ab 8:30 Uhr – 12:15 Uhr
    • Grundschule Altenbruch: 13.5.2020 8:30 Uhr – 12:15 Uhr
    • Grundschule Sahlenburg: 14.5.2020 8:30 Uhr – 12:15 Uhr
    • Grundschule Franzenburg: 14.5.2020 8:30 Uhr – 12:15 Uhr
    • Grundschule Midlum: 18.5.2020 ab 8:30 bis 12:15 Uhr
  • Infoabend „Die Geschwister-Scholl-Schule Altenwalde stellt sich vor“ am 11.05.2020 um 19 Uhr

 

Mit freundlichen Grüßen 

J. Merkel

 

Sonderpädagogischer Unterstützungsbedarf

Liebe Eltern,

sollte Ihr Kind nachgewiesenen sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf haben, können Sie Ihr Kind ebenfalls an einer Hauptschule, Realschule, Oberschule oder auch einem Gymnasium anmelden.

Alle Schulformen arbeiten selbstverständlich inklusiv und beraten Sie gerne.  In jedem Falle sollten Sie sich in diesem Fall bereits vor den Anmeldeterminen mit der von Ihnen gewünschten Schule Kontakt aufnehmen.

Dies erleichtert den Übergang Ihres Kindes.

Mit freundlichen Grüßen

Arne Ohland – Schumacher

(Realschulrektor)

Vorfreude auf das Basketballturnier

Am kommenden Dienstag findet das Basketballturnier der 7. und 8. Klassen statt.

Die 7. Klassen spielen gegeneinander und die 8. Klassen spielen ebenfalls gegeneinander.

Die Schiedsrichter sind die jeweiligen Sportlehrer aus den Klassen:

Weiterlesen

Suchtprävention in Jahrgang 7

Bei uns in den 7. Klassen fand vorletzte Woche ein Projekttag zum Thema Sucht statt. Das Projekt wurde  im Gemeindehaus durchgeführt. Frau Meyer und die jeweiligen Religionslehrer leiteten durch den Vormittag.

Wir, die 7. Klassen lernten verschiedene Süchte wie z.B. Schokoladensucht, Drogensucht, Putzsucht etc. kennen.

Weiterlesen

Terminplan aktualisiert

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

der Terminplan für das kommende Schuljahr 2019/2020 wurde aktualisiert. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr!

Für alle neuen Fünftklässler geht die Schule am Freitag um 8:30 mit einer kleinen Einschulungsfeier in der Aula los.

Das Kollegium der GSS Altenwalde

Ein neuer Lebensabschnitt…

… beginnt ab sofort für unsere von uns allen sehr geschätzte Kollegin Frau Karen Glier, die nun nach vielen Jahren Schuldienst in den Ruhestand verabschiedet wurde! Wir werden sie stets als sehr kompetente und engagierte Kollegin in guter Erinnerung behalten und wünsche Ihr alles Gute und viel Gesundheit.

Weiterhin wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern schöne und erholsame Ferien!

Die Schule geht für die sechsten bis zehnten Klassen wieder los am Donnerstag, dem 15.08. Die neuen Fünftklässler sind mit ihren Eltern zu einer kleinen Einschulungsfeier am Freitag, dem 16.08. um 8:30 Uhr eingeladen.

Liebe Grüße,

das Kollegium der GSS Altenwalde

Material- und Bücherlisten online

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

im Download-Bereich finden Sie nun die aktualisierten Material- und Bücherlisten für das kommende Schuljahr.

Mit freundlichen Grüßen 

J. Merkel 

Entstehung Thementische

Durch ein Gespräch im Lehrerzimmer zwischen Frau Sommer und Frau Stache entstand die Idee, in den WPK 8 „Kommunikation“ hineinzuschnuppern und über die aktuellen Themen zu berichten.

SZ: Wer leitet den Kurs?

WPK8: Unsere Lehrerinnen Frau Andres und Frau Stache.

SZ: Wie heißt der WPK?

WPK8: Der WPK heißt Kommunikation Jahrgang 8.

SZ: Was lernt ihr?

WPK8: Wir lernen freies Sprechen, Mimik und Gestik bewusst einzusetzen, selbstbewusster aufzutreten, offener zu kommunizieren. Dazu trainieren wir das Präsentieren, z.B. mithilfe von Thementischen.

SZ:  Wie kamt ihr auf die Idee der Thementische? 

WPK8: Eine Schülerin namens Alexandra hat einen Thementisch zu Russland gestaltete und als Unterstützung für ihren Vortrag genutzt. Das war die Geburtsstunde.

SZ: Wie lang habt ihr fürs Gestalten der einzelnen Tische gebraucht?

WPK8: Wir investierten mehrere Stunden, einige haben auch mehrere Tage daran gebastelt.

Weiterlesen

Zertifizierungen / Partner