Kategorie: Homepage

Ausflug der 10c – Jumphouse Bremen

Am 25.01.2024 fuhren wir, die 10c, mit zwei Bussen der Jugendhilfe Kappelmann-Fischer, nach Bremen ins Jump-House. Doch wie kam es dazu? Geplant war der Ausflug mit dem 8:39 Uhr-Zug aus Cuxhaven los zu fahren, dies fiel für uns und die 9a wegen des Bahnstreikes jedoch „ins Wasser“. Netterweise hat sich die Jugendhilfe Kappelmann-Fischer aus Dorum …

Weiterlesen

Weihnachtskarten an die Franzosen

Unsere Französischkurse der Klassen 6,7 und 8 haben im Unterricht Karten selbstgebastelt und sie an die Deutschkurse in Vannes in unsere Partnerschule Collège le Sacré Cœur geschickt. Die Sechstklässler haben die Gelegenheit genutzt, ihre Französischkenntnisse anzuwenden und zu stärken, außerdem wollten sie sich somit auch in Frankreich vorstellen. Einige wollen so auch ein Kontakt für …

Weiterlesen

DB Streik und seine Auswirkungen auf die Schule

Am 24. Januar 2024 hat die DB einen Mega-Streik angekündigt. Der Streik soll 6 Tage andauern und endet voraussichtlich am 30. Januar um 18 Uhr.  Unter anderem verlangt die Gewerkschaft 12% mehr Lohn. Zudem fordert die GDL eine Arbeitsverkürzung für Schichtarbeiter von 38 Stunden auf 35 Stunden und eine Inflationsprämie von 3.000 Euro. Wegen des …

Weiterlesen

Besuch der Grundschüler im Chemie WPK

In den kommenden Wochen dürfen wir die Grundschüler der Grundschule-Franzenburg begrüßen, um in ihnen die Begeisterung in dem Bereich Naturwissenschaften zu wecken. Die Kinder sollen beim Besuch Experimente mit Hilfe der Schüler des WPK´s „Klebstoffe“ der 10. Klassen durchführen. Hierbei sollen die Grundschüler vor allem für die Naturwissenschaft begeistert werden. Es sollen Versuche wie zum …

Weiterlesen

Schöne Adventszeit

Die Geschwister-Scholl-Schule wünscht allen eine frohe und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit. Das Foto hat der WPK „Fotografie“ von Frau Kozlik geschossen, bearbeitet und somit das Schneegestöber an unserer Schule festgehalten. Geschmückt hat den Weihnachtsbaum vor unserer Schule  übrigens diese Jahr die 9c.  DANKE 😉

Der Vorlesetag in Jahrgang 8

Am 15.-16.11.2023 haben die 8. Klassen der Geschwister-Scholl-Schule an einem Vorlesetag teilgenommen. Die 8b war in der Franzenburg an der Grundschule, in der 1. und 4. Klasse. Sie haben die Geschichten „Die Olchis auf dem Schulfest“ und „Fenek findet ein neues Zuhause“ vorgelesen. Die SchülerInnen fanden es sehr toll, dass sie den Kindern etwas aus …

Weiterlesen

Schneechaos in Cuxhaven

Seit einigen Tagen schneit es auch hier in Cuxhaven. Dies passiert in einem Ausmaß, welches es die letzten Jahre nie wirklich gab. Die Kinder haben Spaß im Schnee, der Verkehr läuft allerdings nur stockend. Zusätzlich entsteht sogar die Nachfrage vieler Eltern an den Landkreis, ob es Ausfälle an Schulen in Cuxhaven geben wird. Darüber können …

Weiterlesen

Streitschlichter an der Geschwister-Scholl Schule

Montagmorgen 1. Pause: Ben und Lukas aus dem 5. Jahrgang streiten sich um den Klassenfußball und bekommen diesen Streit nicht alleine gelöst. Zu den Lehrern gehen wollen sie auch nicht, weil sie das bestimmt nicht verstehen und der Ball ihnen dann bestimmt weggenommen wird. Aber wer hilft dann in so einer Situation??? „Für solche Fälle …

Weiterlesen

Weihnachtspäckchenkonvoi 2023

Leuchtende Kinderaugen an Weihnachten für alle Kinder – aber wie? Mit dieser Frage haben sich einige Organisationen beschäftigt und sind darauf aufmerksam geworden, dass es in vielen Teilen Osteuropas in einigen Familien nicht möglich ist, jedem Kind ein Geschenk an Weihnachten zu ermöglichen. Wir als Schüler der Geschwister- Scholl-Schule sind auf diese Aktion von unserem …

Weiterlesen

Es wurde BLUTIG – Die Sanidienst-Fortbildung

Am 12.10.2023 veranstaltete unsere Schule in Zusammenarbeit mit dem Jugendrotkreuz eine Fortbildung für die Sanitäter unserer Schule. Das Treffen fand in der Meierstraße in Cuxhaven statt und wurde von Kai Adam und seinem Team (Rotes Kreuz) organisiert, wobei Frau Stache als Leiterin des Sani-Dienstes die SchülerInnen begleitete.   Die Fortbildung hatte den Zweck, den Schülern …

Weiterlesen