Kategorie: Homepage

Ausflug zu Siemens Gamesa

Was macht man eigentlich in einem Großunternehmen wie Siemens Gamesa? Wie sind die Arbeitsabläufe und Strukturen in dem Unternehmen? Diesen Fragen wollten einigen SchülerInnen am 17.4.2024 auf den Grund gehen.  Herr Jung und die Schüler aus dem Profil Technik des neunten Jahrgangs waren gemeinsam in Cuxhaven bei Siemens Gamesa – dem Windkraftunternehmen. Dort wurden sie …

Weiterlesen

Abschlussfahrt der 10c

Am Montag, den 15.04.2024 ist unsere Klasse um 7:39 Uhr aus Cuxhaven mit dem Zug los nach Köln gefahren. Insgesamt sind wir 6 Stunden gefahren als wir gegen 14 Uhr dann in Köln angekommen sind, sind wir erstmal in unser Hostel gegangen. Abends waren wir zusammen in einer Pizzeria essen. Am Dienstag hatten wir von …

Weiterlesen

Sieger des Fotowettbewerbes

So, die Woche ist um und  wir haben alle Zettel ausgewertet. Die Gewinnerplätze findet ihr hier – wir haben die ersten acht Plätze aufgelistet. Platz 1: Luisa Donner aus der 10a  HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Platz 2: Vanessa Ott aus der 10c Platz 3: Merle Eymers aus der 10b Platz 4: Lucy Börmel aus der 10b Platz …

Weiterlesen

Ausflug zum Amtsgericht Cuxhaven

Wann kommt es eigentlich zu einer Gerichtsverhandlung? Wer ist an den Prozessen beteiligt? Wie werde ich eigentlich Schöffe und welche Funktion haben diese? Diesen und weiteren Fragen soll der 7. Jahrgang unserer Schule herausbekommen. Dazu gehen die 7. Klässler in Begleitung ihrer Politiklehrer diese und nächste Woche zum Amtsgericht Cuxhaven. Sie sehen sich den Prozess …

Weiterlesen

Neue Bücher für die Bücherei

Anfang des Jahres konnte durch den erfolgreichen Kuscheltierverkauf von Frau Lorenz und dem Bücherei- WPK von Frau Kipp eine große Bücherbestellung aufgegeben werden. Es wurden 350€ für „normale“ Bücher vorgesehen und 250 € für Mangas. Im Laufe des Januars kam ein Teil der Bestellung an, kurz vor den Osterferien der Rest. Von nun an, ist …

Weiterlesen

Antworten auf die Briefe der Franzosen

Der Jahrgang 6 hat vor einiger Zeit Briefe zur Weihnachtszeit an den Deutschkurs in Vannes in unserer Partnerschule (Collège le Sacré Cœur) geschickt. Jetzt vor kurzer Zeit kamen die ersten 5 Rückmeldungen. Die Schüler erhoffen, dass so Brieffreundschaften entstehen, die Lehrer hoffen, dass vor den Osterferien noch weitere Rückmeldungen kommen.

Eine neue Praktikantin

Am 4.03.2024 ist euch vielleicht aufgefallen, dass eine neue Praktikantin, Frau Feddersen an unserer Schule tätig ist. Sie studiert die Fächer Deutsch und Evangelische Religion auf Lehramt, hat aber auch Interesse an den Unterrichtsfächern Kunst, Musik und Sport. Sie bleibt für 8 Wochen an unserer Schule, auf die sie durch ihren Freund gestoßen ist, der …

Weiterlesen

Projekttage zum 81. Todestag der Geschwister-Scholl

Unsere Schule hat zum 81. Todestag der Geschwister Scholl zwei Projekttage (am 22.02 und 23.02) veranstaltet.  Auch in diesem Jahr wurde ein weiterer Todestag unserer Namensgeber den Geschwistern Scholl gewürdigt. Unsere Lehrer ließen sich wie traditionell für den 9. Jahrgang mehrere Projekte einfallen, die von den Schülern selbst angewählt werden konnten. Im 1. Schritt haben …

Weiterlesen

Besuch der Grundschüler im Chemie-WPK

Die Kinder der 3. und 4. Klasse der Franzenburger Grundschule wurden eingeladen, um  jeweils zwei Unterrichtsstunden beim WPK „Klebstoffe“ des 10. Jahrganges teilzunehmen. Vom 18.12 bis zum 29.01 haben die Grundschüler uns immer an den Montagen besucht, dadurch konnten sie auch schon die Räumlichkeiten der Schule kennenlernen. Ein Unterschied zu den Klassen war nicht zu …

Weiterlesen

Französischwettbewerb

Am 22. Januar 2024 wurde in unserer Schule ein französischer Internet-Wettbewerb veranstaltet, an dem Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit zwei Lehrkräften (Frau Kipp/Frau Rose) verschiedene Themen durchgenommen haben. Die einzelnen Themen waren ,,Die Erkundung der Frankophonie´´ ,,Französische Geschichte´´ ,,Sport und Freizeitaktivitäten´´ ,,Tuchführung mit Stars´´ und sich mit Franzosen engagieren. Es gab für jeden Jahrgang einzelne …

Weiterlesen